COPD &
Lungenemphysem
Für die meisten Menschen ist Atmen eine Selbstverständlichkeit. Bei Patienten mit schwerer COPD ist das nicht so... Sogar Duschen oder Wäschewaschen kann anstrengend sein. Patienten haben oft Schwierigkeiten, lange Spaziergänge zu machen, zu reisen oder sich gut dabei zu fühlen, das Haus zu verlassen.
Was ist COPD?
Ein Lungenemphysem?
COPD steht für chronisch obstruktive Lungenerkrankung – eine sehr häufige Erkrankung, die die Atemwege betrifft. Sie wird durch Schadstoffe verursacht, die in die Lunge gelangen, die Atemwege blockieren (verengen) und chronische Entzündungen hervorrufen. Die Hauptursache ist das Rauchen. Der Hustenreiz, der durch eine anhaltende Reizung der Bronchien verursacht wird, wird allgemein als Raucherhusten bezeichnet. Eine irreversibel gewordene Schädigung der Bronchien wird von Lungenspezialisten als chronische Obstruktion der Atemwege, also COPD, bezeichnet.
Krankheitsverlauf

Leicht
Möglicherweise haben Sie keine Symptome, oder Sie geraten bei mäßiger Bewegung oder beim Treppensteigen außer Atem. Ihr Lungenfunktionstest zeigt, dass Ihr Luftstrom etwa 80 % des Normalwerts beträgt.
Mäßig
Wenn Sie auf ebenem Boden gehen müssen Sie möglicherweise anhalten und wieder zu Atem kommen. Sie haben möglicherweise Beschwerden wie Husten oder Keuchen und Atemnot. Ihr Lungenfunktionstest zeigt, dass Ihr Luftstrom etwa 50 % bis 79 % des Normalwerts beträgt.
Schwer
Ihre Kurzatmigkeit schränkt Ihr Leben und Ihren Alltag ein, wobei sich die Symptome weiter verschlechtern. Ihr Lungenfunktionstest zeigt, dass Ihr Luftstrom etwa 30 % bis 50 % des Normalwerts beträgt. Möglicherweise benötigen Sie in diesem Stadium zusätzliche Tests, die zeigen, wie gut Ihre Lunge noch funktioniert.
Sehr schwer
Bei COPD im Endstadium ist Ihre Sauerstoffsättigung aufgrund des geringen Luftstroms niedrig. Sie haben selbst im Ruhezustand Schwierigkeiten, genug Luft zu bekommen. Es kann auch zu schweren Schüben (auch Exazerbation genannt) kommen, die häufige Krankenhausaufenthalte nach sich ziehen. Diese Schübe können lebensbedrohlich sein. Ihr Lungenfunktionstest zeigt, dass Ihr Luftstrom weniger als 30 % des Normalwerts beträgt.
„ ... du hältst das Atmen für selbstverständlich und dann geht es plötzlich nicht mehr. Ich meine, wir atmen alle, nicht wahr, und dann konnte ich es nicht mehr. Es wurde ein Problem und mein ganzes Leben dreht sich darum.“
DEBORAH SANDERS, Patientin mit Lungenemphysem
Symptome eines Lungenemphysems
Man wird schnell kurzatmig, wenn man alltägliche Dinge tut, wie Spazierengehen oder Hausarbeit erledigen
Exazerbation (offensichtliche Verschlechterung des Zustands)
Aushusten von Sputum oder Schleim
Chronischer Husten
Keuchen
Häufige Atemwegsinfektionen wie Bronchitis oder Lungenentzündung
Schwierigkeiten, Alltagsaktivitäten auszuführen oder viele Aspekte des Lebens zu genießen, ohne ständig außer Atem zu sein, eine Pause einlegen oder um Hilfe bitten zu müssen.
Diese Symptome können jederzeit auftreten. Sie können jedoch auch auftreten oder sich verschlimmern, wenn Sie eine Infektion haben oder Rauch oder Dämpfe einatmen.
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, das Fortschreiten der COPD zu verlangsamen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines oder mehrere der häufigen Symptome von COPD haben.
Machen Sie unseren Selbsttest, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, ob bei Ihnen das Risiko für ein schweres Lungenemphysem besteht.
Machen Sie den Test1. Criner. G et al. Am J Resp Crit Care Med. 2018 Nov l:1981-1151-1164